Sielhorster Schützenfest 2023

Das Sommerhighlight in Sielhorst steht bevor: vom 04. bis 06. August 2023 findet wieder auf dem ehem. Schulgelände das Sielhorster Schützenfest, veranstaltet vom Schützenverein Sielhorst und organisiert vom Festwirt Eyke Borchard, statt. Die Liveband Certain Souls wird allen Besuchern und Partyfreunden ordentlich einheizen. Der Eintritt ist wie immer komplett kostenlos.

Die genaue Tagesplanung zeigt der Eventflyer. Wir wünschen viel Spaß!

Frohe Ostern

Auch der Heimatverein Sielhorst wünscht allen Bewohnern, Freunde und Verwandte ein schönes und entspanntes Osterfest 2023. Wir freuen uns, Sie heute Abend beim traditionellen Osterfeuer am Göpelhaus begrüßen zu dürfen. Es warten wie immer Grillspeisen und Getränke auf Sie.

Dreschpflegelgruppe gewinnt Heimatpreis

Am Sonntag, den 25. September, gab es zum traditionellen Abgrillen besonderen Besuch: das Komitee des Ehrenamts in Rahden samt Bürgermeister Bert Honsel hat die Dreschpflegelgruppe Sielhorst den zweiten Platz des Heimatpreises verliehen. Der Preis ist dotiert mit 2.000 Euro und wurde von den Dreschpflegern feierlich in Empfang genommen. Der erste Preis gewann der Verein der Museumseisenbahn in Rahden, herzlichen Glückwunsch!

Der Heimatverein freut sich anbei über die große Teilnahme am gestrigen Abgrillen und wünscht eine angenehme Herbstzeit.

Sielhorster Honig: der goldene, süße Aufstrich aus der Region

Was darf auf keinem Frühstückstisch fehlen? Der goldgelbe Honig – und den gibt es sogar aus unserer Region. Der Sielhoster Honig von Mirko Kolkhorst sieht nicht nur appetitlich aus, er schmeckt auch wunderbar süß und fruchtig. Hier leisten die Bienen aus Sielhorst beste Arbeit.

Wir durften die zweite Charge aus dem Jahre 2019 probieren und sind ganz überzeugt. Guter Honig ist auch nicht selbstverständlich – er zählt zu den fünf am häufigsten gefälschten Lebensmitteln der Welt (oftmals mit Zuckersirup gestreckt). Bei dem 100% regionalen Honig braucht man keine Sorge zu haben, hier wird Qualität aus der Heimat geboten.

Neue Wege für Sielhorst

Ab April können sich die Sielhorster über neue Wege freuen. Die Stadt Rahden hat gleich drei neue Wege angekündigt. Bestehende Fußgängerwege sollen außerdem erneuert werden. Der Plan:

Durch die neuen Fußgängerwege werden der Wilhelm-Rehling-Weg und der Dr. Grote-Weg miteinander verbunden. Zudem gibt es einen neuen Weg zum Göpelhaus und am Dorfgemeinschaftshaus (Alte Schule). Baubeginn ist im April 2020.

Glückwunsch, Lars Windhorst!

Einer der sicher bekanntesten Persönlichkeiten unserer kleinen Gemeinde ist der Großunternehmer und Investor Lars Windhorst. Das „Wirtschafts-Wunderkind“ aus Sielhorst gründete bereits mit 16 Jahren seine ersten Tech-Unternehmen. Geschäftlich erlebte Windhorst viele Hochs und Tiefs, weshalb auch nicht jeder ‚gut von Ihm reden mag‘.

Seinen Geschäftssinn hat sich der 42-Jährige nie nehmen lassen. Diese Motivation und Ausdauer – allen Skeptikern zum Trotz – ist faszinierend. Schließlich handelt es sich hier um einen Mann aus „normalem Hause“. Die WirtschaftsWoche bezeichnet ihn gar als ‚Fremdkörper in der Provinz‘, weshalb es auch uns nicht wundert, dass das Wunderkind längst in London lebt. Der Wirtschaftsstandort Rahden bietet eher begrenzte Möglichkeiten.

Seine aktuellen Tätigkeiten zusammenzufassen ist wahrlich nicht leicht. Das medial bekannteste Investment ist der Herta BSC. Windhorsts Investmentfirma Tennor besitzt seit Juni 2019 rund die Hälfte des Fussballvereins. Mit Windhorsts Unterstützung soll der Berliner Club zum Weltverein aufgebaut werden. Doch auch in andere Branchen, wie Schifffahrt, Textil und Immobilien ist Windhorst involviert. Über die Summen, die hierbei verhandelt werden, können wir im Dorf nur staunen.

„In seine Karriere hat er wohl mehr erlebt als zahlreiche Top-Manager zusammen“ (WiWo) und darum ist Lars Windhorst noch heute ein beliebtes Gesprächsthema im Ort. Sprechen wir über Ihn, sprechen wir eigentlich von einer völlig anderen Welt. Doch fühlen wir uns dieser Welt etwas verbunden, schließlich handelt es sich um das Wunderkind aus unserem Dorf.

Vergangene Woche hat Lars Windhorst seine Verlobte Christin Bahla an der Côte d’Azur geheiratet. Wir sagen: Glückwünsch! Auf eine glückliche und besonders harmonische Ehe. Den Nervenkitzel gibt es ja zu Genüge beruflich.

Bild: Benjamin Zibner/ Hubert Burda Media

25 Jahre Heimatverein: Holskenball im September

Der Heimatverein Sielhorst feiert 25-jähriges Bestehen und veranstaltet dazu einen Holskenball und eine Jubiläumsfeier im September.

Am Freitag, 20. September 2019, 20.00 Uhr findet im Göpelhaus ein traditioneller Holskenball statt. Mit DJ, Speisen, Getränken und Holz an den Füßen tanzen die Sielhorster durch den Abend.

Nachdem sich alle am Samstag erholt haben, findet dann am Sonntag, 22. September 2019, die große Jubiläumsfeier statt. Um 11 Uhr wird mit einem Gottesdienst im Göpelhaus eingeläutet. Ab Mittag gibt es Leckeres an Grill und Theke, um 13 Uhr freuen wir uns auf die Auftritte des Spielmannzuges Sielhorst und der Line-Dance-Gruppe „In Motion!“ aus Oppendorf.

Musikalisch begleiten uns die Levener Dorfmusikanten durch den Tag. Eine Alttraktorenausstellung, eine Präsentation der Dreschflegelgruppe, die Strickeschläger aus Tonnenheide, die Waldschüler aus Hollwede und weitere spannende Vereine und Ausstellungen warten auf die Besucher.

Für die jungen Besucher gibt es außerdem Stockbrotbacken und eine Hüpfburg. Ab 14 Uhr findet die Kaffeestube der Landfrauen statt.